![]() Reglage de la focalisation pour un appareil a supports d'informations sous forme de disques rota
专利摘要:
公开号:WO1986004721A1 申请号:PCT/EP1986/000029 申请日:1986-01-24 公开日:1986-08-14 发明作者:Dieter Baas;Arthur Kurz 申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh; IPC主号:G11B7-00
专利说明:
[0001] Fokus-Regelung für ein Gerät für plattenförmige, rotierende Informationsträger. [0002] Die Erfindung betrifft eine Fokus-Regelung nach dem Oberbegriff des ersten Anspruchs. [0003] Es ist bekannt, daß bei Abtastung von CD-Platten. Abtaststörungen, wie Dropouts, Black Dots, Fingerabdrücke oder Kratzer auf der Oberfläche der Platten, durch die Fehler-Korrektur oder- Interpolation in Verbindung mit der Technik der Servokreise korrigiert oder unterdrückt werden, so daß die Wiedergabe für den Zuhörer nicht oder kaum feststeilbar beeinträchtigt wird. Selbstverständlich gilt dies nur bis zu bestimmten Grenzen. So ist es z.B. denkbar, daß Störungen, wie etwa entsprechende Kratzer (z. 3. Dropouts, Black Dots, Fingerabdrücke) auf der Oberfläche der Abtastseite der Platte, bei der Abtastung die Fokysnachregelung so beeinflussen, daß kurzzeitig ein Zustand des "Out-of-focus" eintritt. Das bedeutet, daß für eine bestimmte Zeitdauer wegen der Fehlerart und -dauer sowie -häufigkeit keine Fokussierung erreicht wird. [0004] Hierdurch wird die Abtastung derart beeinflußt, daß eine Unterbrechung in der Wiedergabe störend hörbar wird. Bei der Fokusnachregelung handelt es sich um einen geschlossenen Servokreis und zwar mit verhältnismäßig hoher Schleifenverstärkung, um eine genügend starke Kopplung zwischen Platte und Fokus-Aktuator auch bei möglichen Beschleunigungsamplituden, die auf die Platte oder das Abtastsystem gelangen können, zu gewährleisten. [0005] Bei dieser Fehlerart und -dauer ist eine hohe Verstärkung und damit starke Kopplung jedoch nicht vorteilhaft, die Kopplung ist für diesen Fall zu stark. [0006] Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, den Servo-Kreis für die Fokus-Regelung derart zu verändern, daß eine Stabilisierung für vorkcmmende Fehlerarten erreicht wird. [0007] Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich für den Oberbegriff des ersten Anspruchs erfindungsgemäß aus dessen Kennzeichen. [0008] Weitere Einzelheiten und Weiterbildungen der Erfindung sind den weiteren Ansprüchen und der Beschreibung von Ausführungsbeispielen zu entnehmen. [0009] Erfindungsgemäß ist eine Fokus-Regelung so ausgestattet, daß am Abtasterausgang des optischen Abtasters ein Signal zur Verfügung steht, das ein Datensignal und ein Servosignal enthält. Ersteres wird der Datenverarbeitung zugeführt. Letzteres steht den Regelkreisen zur Verfügung, indem hier bewirkt wird, daß in Abhängigkeit von Fehlern des Informa - tionsträgers die Fokusverstärkung so beeinflußt wird, daß die Fokuskopplung für geringe Fehlerhäufigkeit hoch ist und für hohe Fehlerhäufigkeit gering ist. Eine optimale Datenausbeute wird erreicht, indem durch Mittel zur Detektion und Zählung die Fehlerart, -dauer und -häufigkeit digital erfaßt wird für bestimmte, ausgewählte Zeiträume und so nach D/A-Wandlung ein entsprechendes, sich automatisch ständig anpassendes Steuersignal für die Verstärkung des Servoverstärkers erzeugt wird. [0010] Nachfolgend wird die Erfindung an hand. der Zeichnung erläutert. Diese zeigt in . [0011] Figur 1 ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels der Fokus-Regelung; [0012] Figur 2 graphische Darstellung der verschiedenen Signale an den Stufen der die Verstärkung des Fokusregeikreises beeinflussenden Schaltung. [0013] Figur 1 läßt eine von unten optisch abgetastete Informationsplatte 1 erkennen, die vom Motor 2 angetrieben wird. Der optische Abtaster 4 besitzt einen Fokus-Aktuator 3, der es ermöglicht, einen Laserlichtstrahl exakt auf der reflektierenden Schicht der Platte 1 zu fokussieren. [0014] Während des Abtastens steht am Ausgang 6 des Abtasters 4 ein zusammengesetztes Signal zur Verfügung, das ein Datensignal, beispielsweise EFM-HF ( eight to fourteen-modulation), und ein Servosignal enthält. Ersteres wird über eine Leitung 9 an den Anschlußpunkt 12 geleitet, an den die nicht gezeigte Datenverarbeitung angeschlossen ist. Das Servosignal hingegen wird über die Leitung 8 einem Schwellwert-Detektor A zugeführt, dessen Ausgang an einen Zähler B angeschlossen ist, der von einem Torzeitgeber C gesetzt wird über den Anschluß 12. Der Torzeitgeber C erhält vom Anschluß 11 der momentanen Umdrehungszahl der Platte entsprechende Impulse; So ist die von ihm abgegebene Torzeit variabel in Abhängigkeit von der momentanen Umdrehungszahl der Platte. Diese Torzeit wird über den Eingang 13 ebenfalls einer Latch-Schaltung D eingegeben, die am Ausgang des Zählers angeschlossen ist. Dem nachfolgenden D/A-Wandler F wird von der Latch-Schaltung D ein digitales Signal abgegeben. Über die Ausgangsleitung 14 des D/A-Wandlers wird ein entsprechendes analoges Signal als Steuergröße für die Verstärkung an den Fokus-Servo-Verstärker E geleitet. Hierdurch wird die Schleifenverstärkung ständig in Abhängigkeit von der Fehlerart und -häufigkeit beeinflußt. Über die Leitung 7 erhält der Fokus-Servo-Verstärker E das variabel zu verstärkende Servo-Signal, das er über die Leitung 5 dem Fokus-Aktuator 3 zuleitet. Dieser weist einen Wandler auf, der von diesem Signal angetrieben dafür sorgt, daß durch eine entsprechende achsiale Bewegung eines optischen Bauteiles, meist eine Sammellinse, die gewünschte Fckussierung stattfindet. [0015] Figur 2 läßt erkennen, wie das EFM-HF-Signal im Schwellwert-Detektor A verarbeitet wird zu einem Ausgangssignal, das dem Zähler B zugeleitet wird, der vom Torzeitgeber C gesetzt ein Ausgangssignal an die Latch-Schaltung D abgibt. Diese gelangt nach D/A-Wandiung zum Fokus-Servo-Verstärker E als Steuergröße für dessen momentane Verstärkung. Mit der Eingabe einer von der momentanen Drehzahl abhängigen Torzeit wird der Vorteil erreicht, daß die Meßzeit immer gleich einer Plattenumdrehung ist und somit mit jedem Umlauf, ein neuer Meßwert zur Verfügung steht. Die Anzahl der Fehler pro Meßfester und Umdrehung ist somit konstant und von der Positon; des Abtasters auf der Platte (das ist der radiale Abstand vom Mittelpunkt) unabhängig. [0016] Statt der Verwendung eines Torzeitgebers zum Setzen des Zählers ist es auch möglich, eine Eingabe mit auf konstante Werte einstellbaren Drehzahlen vorzusehen. Diese beispieihafte Variante des gezeigtenAusführungsbeispiels ist nicht als gesonderte Blockschaltbildfigur gezeigt , da sie bis auf den genannten Unterschied übereinstimmt. [0017] Mit einer solchen Anordnung läßt sich, die günstigste Lösung der Fokus-Regelung sowohl hinsichtlich der Stabilität der Abtastung gegenüber Plattenfehlern als auch jeweils optimaler Kopplung zwischen Platte und Fokus- Aktuator bei evtl. auftretenden Beschieunigungsamplituden err eichen . [0018] Die beschriebene Anordnung ist insbesondere von Bedeutung, wenn CD-Platten bei häufigem Gebrauch in zunehmendem Maße Beschädigungen an der Oberfläche aufweisen.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche Fokus-Regelung für ein Gerät für plattenförmige, rotierende Informationsträger, die berührungslos abgetastet werden, wobei ein Fokus-Aktuator aus einem Wandler besteht, der von einem Fokus-Servo-Verstärker mit Signalen gesteuert wird, die aus dem Ausgang des optischen Abtasters gewonnen, werden, wobei der Fokus-Aktuator ein Teil des optischen Abtasters ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am Ausgang des optischen Abtasters ein zusammengesetztes Signal zur Verfügung steht, das ein Datensignal und ein ServoSignal enthält, wobei ersteres der Datenverarbeitung und letzteres den Regelkreisen derart zugeführt wird, daß in Abhängigkeit von Fehlern des Informationsträgers die Fokusverstärkung so beeinflußt wird, daß die Fokus-Kopplung für geringe Fehlerhäufigkeit hoch ist und für hohe Fehierhäufigkεit gering ist. um auf diese V/eise eine optimale Datenausbeute zu erreichen, indem durch Mittel zur Detektion und Zählung die Fehlerart und -dauer digital erfaßt wird für bestimmte Zeiträume und so nach D/A-Wandlung ein entsprechendes sich automatisch ständig anpassendes Steuersignal für den Servo-Verstärker gewonnen wird. 2. Fokus-Regelung für ein Gerät gemäß Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am Ausgang (6) des optischen Abtasters (4) ein zusammengesetztes Signal zur Verfügung steht, das ein Datensignal und ein Servo-Signal enthält, wobei letzteres dem Fokus-Servo-Verstärker (E) über Leitung (7) und ersteres der Datenverarbeitung über Leitung (9) zum Ausgang (10) und auch einem Schwellwert-Detektor (A) über Leitung (8) zugeleitet wird, der seinerseits einen Zähler (B) beaufschlagt, der von einem Torzeitgeber (C) über seinen Reset-Eingang (12) beeinflußt 'wird, indem die Torzeit variabel in Abhängigkeit von der momentanen Umdrehungszahl der Platte und so die Meßzeit immer gleich einer Plattenumdrehung ist, wcdurch bei jeder Plattenumdrehung ein neuer Meßwert auch am Eingang (13) zur Verfügung steht, und daß der Zähierausgang über eine Latch- Schaltung (D) an einem D/A-Wandler angeschlossen ist, der nunmehr fortlaufend ein Gain-Signal als Steuergröße an den Fokus-Servo -Verstärker (E) liefert und so die Schleifenverstärkung abnängig von der Fehlerhäufigkeit pro Piattenumdrehung regelt. 3. Fokus-Regelung für ein Gerät gemäß Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am Ausgang (6) des optischen Abtasters (4) ein zusammengesetztes Signal zur Verfügung steht, das ein Datensignal und ein Servo-Signal enthält, wobei letzteres dem Fokus-Servo- Verstärker (E) über Leitung (7) und ersteres der Datenverarbeitung über Leitung (91 zu Ausgang (10) und auch einem SchwelIwert-Detektor (A) über Leitung (8) zugeleitet wird. der seinerseits einen Zähler (B) mit angeschlossener Latch-Schaltung (D) beaufschlagt, der an seinem Reset-Eingang (12) eine auf konstante Werte einstellbare Drehzahl-Eingabe vom Eingang (11) erhält, und daß der Ausgang der Latch-Schaltung an einem D/A-Wandler (F) angeschlossen ist, der nunmehr fortlaufend ein Gain-Signal als Steuergröße an den Fokus-Servo-Verstärker (E) über Leitung (14) liefert und so die Schleifenverstärkung abhängig von der Fehlerhäufigkeit regelt.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US7095705B2|2006-08-22|Optical information recording medium and optical information recording and reproducing apparatus US5347503A|1994-09-13|Optical information processing apparatus for correcting linearity of a photosensor output with respect to power of an emitted light beam US5831952A|1998-11-03|Optical disk thickness discriminating apparatus EP0004476B1|1985-10-30|Zeitbasisfehlerkorrektur für optische Plattenspieler US5251194A|1993-10-05|Techniques for controlling beam position and focus in optical disk drives KR840000998B1|1984-07-13|트랙킹오차의 온도보상을 하는 정보트랙 트랙킹장치 US4234837A|1980-11-18|Digital center tracking system JPH0810845Y2|1996-03-29|光学記録装置 US4703468A|1987-10-27|Optical disc tracking servo circuit having compensation for disc defects and external disturbances US5003521A|1991-03-26|Optical disk discriminating device US4669072A|1987-05-26|Control apparatus for optical video disk recorder/player DE3136090C2|1992-03-26| JP4178322B2|2008-11-12|マルチモード装置を較正する方法及びシステム CA1261467A|1989-09-26|Focus servomechanism control system of optical discsystem having offset setting means US4344165A|1982-08-10|Method and system for a disc player tracking servo US5175719A|1992-12-29|Apparatus for detecting an unrecorded optical disc DE3131212C2|1987-05-27| AU725777B2|2000-10-19|Method and apparatus for calibrating optical disc systems KR100440834B1|2004-07-21|레이저 제어 장치 US5263011A|1993-11-16|Optical recording and reproducing apparatus and recording medium having multilayer recording membranes EP0278006A1|1988-08-17|Plattenanordnung und plattenähnliches speichermedium US4611317A|1986-09-09|Optical disk apparatus JP3039099B2|2000-05-08|光ディスク記録装置およびその方法 EP0011990A1|1980-06-11|Verfahren und Vorrichtung zum Zentrieren eines Lichtstrahls auf einer Informationsspur US5444682A|1995-08-22|Tracking control apparatus
同族专利:
公开号 | 公开日 JPS62501737A|1987-07-09| KR880700397A|1988-03-15| AT56559T|1990-09-15| DE3503983A1|1986-08-07| KR920002555B1|1992-03-27| DK476786D0|1986-10-06| US4809253A|1989-02-28| EP0211912A1|1987-03-04| SG8992G|1992-03-20| DK476786A|1986-10-06| EP0211912B1|1990-09-12|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 EP0093582A1|1982-04-30|1983-11-09|Kabushiki Kaisha Toshiba|Servo-Abtastsystem für ein Informations-Wiedergabegerät mit optischer Scheibe| EP0095766A1|1982-05-31|1983-12-07|Hitachi, Ltd.|Servoschaltung für ein Gerät zur Wiedergabe von Signalen| GB2134289A|1983-01-27|1984-08-08|Philips Nv|Apparatus for reading an optical record carrier| EP0117715A1|1983-02-28|1984-09-05|Sony Corporation|Gerät für optische Scheiben|US5062879A|1989-05-26|1991-11-05|Basf Aktiengesellschaft|8-azolylmethylquinolines and herbicidal use thereof|JPS6244330B2|1980-12-29|1987-09-19|Paionia Bideo Kk|| US4406000A|1981-03-31|1983-09-20|Discovision Associates|Tracking system for optical record medium| US4414655A|1981-03-31|1983-11-08|Discovision Associates|Scanning beam control system| DE3280137D1|1981-09-17|1990-04-19|Toshiba Kawasaki Kk|Ein optischer kopf.| FR2536196B1|1982-11-11|1993-05-07|Sony Corp|Circuit de servocommande d'alignement destine a un appareil de reproduction optique| JPS59152573A|1983-02-19|1984-08-31|Sony Corp|Servo control circuit of information reproducing device| JPH039557B2|1983-06-10|1991-02-08|Pioneer Electronic Corp|| JP2548106B2|1984-05-23|1996-10-30|ソニー株式会社|光学式デイスクプレ−ヤのトラツキング・サ−ボコントロ−ル装置| US4701603A|1985-10-17|1987-10-20|Optical Disc Corporation|Focus control system for optical information recorder or player|US4974221A|1987-07-17|1990-11-27|Canon Kabushiki Kaisha|Method and apparatus for reproducing information by varying a sensitivity of a phase-locked loop in accordance with a detection state of a reproduced signal| US5018126A|1988-09-02|1991-05-21|International Business Machines Corporation|Checking media operations and recording during optical recording| US4941139A|1988-09-02|1990-07-10|International Business Machines Corporation|Checking media operations and recording during optical recording| DE4102857A1|1991-01-31|1992-08-06|Thomson Brandt Gmbh|Verfahren zum fokussieren eines lichtstrahls| EP0911713B1|1997-10-21|2004-09-22|Deutsche Thomson-Brandt Gmbh|Korrigiertes Steuersignal in Servo-Regelkreis| EP0911712A1|1997-10-21|1999-04-28|Deutsche Thomson-Brandt Gmbh|Korrigiertes Steuersignal in einem Servosteuersystem| AU9628301A|2000-09-21|2002-04-02|Gsi Lumonics Corp|Digital control servo system| JP2002109822A|2000-09-29|2002-04-12|Fujitsu Ltd|回転制御方法及び記憶装置| GB0313887D0|2003-06-16|2003-07-23|Gsi Lumonics Ltd|Monitoring and controlling of laser operation| US7170251B2|2004-01-23|2007-01-30|Gsi Group Corporation|System and method for diagnosing a controller in a limited rotation motor system|
法律状态:
1986-08-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK JP KR US | 1986-08-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-09-04| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986901367 Country of ref document: EP | 1987-03-04| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986901367 Country of ref document: EP | 1990-09-12| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986901367 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3503983.3||1985-02-06|| DE19853503983|DE3503983A1|1985-02-06|1985-02-06|Fokus-regelung fuer ein geraet fuer plattenfoermige, rotierende informationstraeger|KR1019860700686A| KR920002555B1|1985-02-06|1986-01-24|디스크형 정보매체 구동장치의 촛점조정방법| AT86901367T| AT56559T|1985-02-06|1986-01-24|Fokus-regelung fuer ein geraet fuer plattenfoermige, rotierende informationstraeger.| DE8686901367A| DE3674108D1|1985-02-06|1986-01-24|Fokus-regelung fuer ein geraet fuer plattenfoermige, rotierende informationstraeger.| DK476786A| DK476786A|1985-02-06|1986-10-06|Fokusregulering til et apparat til pladeformige roterende informationsbaerere| SG89/92A| SG8992G|1985-02-06|1992-01-31|Focus regulation for an apparatus for disc-shaped rotating information supports| HK20692A| HK20692A|1985-02-06|1992-03-19|Focus regulation for an apparatus for disc-shaped rotating information supports| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|